Marianische Bürgerkongregation

Was ist die Marianische Bürgerkongregation Passau?

Sie ist mit über 400 Jahren die älteste marianische Vereinigung im Bistum Passau und wurde im Jahre 1624 von den Jesuiten gegründet, die dadurch den Glauben stärken und auch Nicht-Ordensleuten die Möglichkeit zum gemeinsamen Gebet und zur Glaubensvertiefung schaffen wollten. In Bayern gibt es 13 weitere marianische Kongregationen, wobei nur in der Passauer auch Frauen aufgenommen werden.

 Zum Kennenlernen:

Die Kongregation feiert jeden 1. Sonntag im Monat um 14.00 ihre Heilige Messe in Mariahilf, beginnend um 13.00 mit dem Rosenkranz.  Jeden 3. Samstag im Monat ist von 15.00-16.00 die Möglichkeit, in der Wallfartsstiege von Mariahilf für persönliche Anliegen zu beten. Treffpunkt ist um 15.00 unten am Stiegenkreuz.

 Warum geht man zur Marianischen Bürgerkongregation ?

      (ANTWORTEN EINIGER UNSERER MITGLIEDER)

… weil ich schon immer die Muttergottes verehre und sie ein Vorbild für mein Leben ist.
… weil ich an der Hand der Muttergottes leichter zu Jesus und zum Glauben finde.
… weil ich mich bei unseren Gottesdiensten ganz nahe der uns liebenden Mutter fühle.
… weil mir die christlichen Traditionen wichtig sind.
… weil es mir eine Ehre ist, dieser altehrwürdigen Glaubensgemeinschaft anzugehören.
… weil ich gerne in der Nähe der lieben Muttergottes bin.
… weil die Muttergottes mein Vorbild ist und ich nach ihrem Leitspruch  lebe:
… weil „Mir geschehe nach deinem Wort.“
… weil ich hier eine Gemeinschaft von Mariengläubigen gefunden habe.

Termine im Jahr 2026 :

4.Januar: 13.30 Uhr Rosenkranz, 14.00 Uhr  Konventmesse, anschl. Neujahrsempfang

1.Februar: 13.30 Uhr Rosenkranz, 14.00 Uhr  Konventmesse

1.März: 13.30 Uhr Rosenkranz, 14.00 Uhr  Konventmesse

12. April: 30 Uhr Rosenkranz, 14.00 Uhr  Konventmesse

3. Mai: 30 Uhr Rosenkranz, 14.00 Uhr  Hauptfest mit Aufnahme der neuen Sodalen

7.Juni: 13.30 Uhr Rosenkranz, 14.00 Uhr  Konventmesse 

 3. Juli: 13.30 Uhr Rosenkranz, 14.00 Uhr  Konventmesse

 2. August:30 Uhr Rosenkranz, 14.00 Uhr  Konventmesse

6.September: 13.30 Uhr Rosenkranz, 14.00 Uhr  Konventmesse

12.September: Teilnahme an der Passauer Gelöbniswallfahrt, 20.00Uhr Votivkirche

19.September: Wallfahrt nach Bogenberg

4.Oktober: 13.30 Uhr Rosenkranz, 14.00 Uhr  Konventmesse 

11.Oktober: 16.00 Uhr Kirchenkonzert mit Brigitte Träger in Mariahilf

8. November: 30 Uhr Rosenkranz, 14.00 Uhr  Konventmesse

6.Dezember: 13.30 Uhr Rosenkranz, 14.00 Uhr  Konventmesse

Jeden 3.Samstag im Monat ist von 15.00-16.00Uhr, Stiegenbeten in der Wallfahrtsstiege von Mariahilf.

 

Marianischer Rat:

Pater Jakob (Präses), Wilhelm Stemplinger (Präfekt), Klaus Schröpf und Daniel Stemplinger

Wie kann ich beitreten ?

Wenn Sie der Marianischen Bürgerkongregation Passau beitreten wollen, müssen Sie nicht in der Stadt Passau wohnen, sondern im Bistum Passau. Sie sollten die monatlichen Konventmessen besuchen und das Hauptfest.

Bei uns gibt es keinen Mitgliedsbeitrag, sondern traditionsgemäß eine freiwillige Spende zum Hauptfest.

Die offizielle Aufnahme der neuen Mitglieder erfolgt immer im Marienmonat Mai.