Entdecken-Verstehen-Begreifen:
Eine Dokumentation über die Schaubilder von Mariahilf.
Wussten Sie schon, dass Mariahilf eine Ganzjahreskrippe schmückt, welche das Kirchenjahr in durchschnittlich 25 bis 30 verschiedenen Schaubildern, verteilt über das Jahr, zeigt?
Wenn nicht, sollten sie dieses Kleinod an volkstümlicher Kunst vor Ort betrachten. Es befindet sich im Seitengang der Mariahilfkirche. Erstmalig gibt es nun auch dafür eine ansprechende, bebilderte Farbbroschüre mit den jeweiligen originalen Krippentexten - zusätzlich angereichert durch kurzweilige Informationen, Impulse und Wissenswertes zum jeweiligen Thema. Wer noch mehr zum Thema wissen will, kann sich über die integrierten QR-Codes mit seinem Smartphone zu verschiedenen weiterführenden Links lenken lassen.
Inspiriert hat Marianne Krammer, die Autorin der Broschüre, die Schönheit der Inszenierung, die sie beim sonntäglichen Kirchgang immer wieder bestaunte. Über den Prior der Wallfahrtskirche, P. Beniamin, wurde der Kontakt zur Künstlerin Gertraud Feuerer hergestellt, die seit den 70-er Jahren die Schaubilder inszeniert und betreut. Die Broschüre ist auch eine Würdigung dieser Leistung.
Drei Jahre gingen von der Idee bis zur nun fertigen, 82-seitigen Farbbroschüre ins Land. Die Fotografie der jeweiligen Schaubilder, die schlüssigen Texte und die fortlaufende Abstimmung mit einer Grafikdesignerin waren zeitaufwendig. Damit das Ganze auch inhaltlich professionellen Ansprüchen genügt, wurde die Broschüre von Dr. Georg Betz, Theologe und Zeitungswissenschaftler aus Regensburg, lektoriert – und zwar unentgeltlich.
Apropos unentgeltlich: Hier schließt sich ein Kreis. Für Frau Feuerer war es Ehrenamt, selbstverständlich war es dies auch für Marianne Krammer und dem Lektor. So verblieben am Schluss nur die reinen Kosten von Gestaltung und Druck. Der Herausgeber der Broschüre ist die Wallfahrtskirche Mariahilf. Die Broschüre kann an der Kloster-Pforte für 10 Euro erworben werden.
Eine lebendige Broschüre! Sie wird beim Leser einen neuen Eindruck hinterlassen, das verspricht die Autorin.
