Aktuell
Stiegenwallfahrt und Andacht
Am Donnerstag, dem 3. Juli um 18.00 Uhr fand im Rahmen der Maria-Hilf-Woche auf Mariahilf die traditionelle Stiegenwallfahrt mit dem „Soizweger Zwoagsang“ und dem Passauer Weisenbläserduo statt. Geleitet wurde diese Andacht von Pater Jakob vom Kloster Mariahilf mit Unterstützung von Herrn Domdekan Dr. Hans Bauernfeind. Viele Gläubige aus der Stadt und dem Umland folgten –…
WeiterlesenFestgottesdienst zu Ehren des hl. Bruder Konrad
Im Rahmen der Mariahilf-Woche fand am Montag, dem 30. Juni um 19.00 Uhr in der Wallfahrtskirche eine Hl. Messe zu Ehren des Bruder Konrad statt. Domdekan Dr. Hans Bauernfeind feierte die Hl. Messe in Konzelebration mit Pfarrer Gunther Drescher vom Pfarrverband Bad Griesbach und Paulinerpater Jakob vom Kloster Mariahilf. Als Festprediger konnte der Diakon Herr…
WeiterlesenNachprimiz der Pauliner-Neupriester
Die vier Neupriester des Paulinerordens feierten am Montag, dem 23. Juni um 19.00 Uhr in der Wallfahrtskirche Mariahilf eine Nachprimiz. Hauptzelebrant und Prediger war Pater David Kolodziejczyk OSPPE, Pfarrvikar in Altötting. Zuvor, ab 18,25 Uhr betete Pater Jakob mit den Gläubigen für die Neupriester den Rosenkranz. Nach dem Rosenkranz mit Vorbeter Pater Jakob zogen die…
WeiterlesenFatimatag
Pfarrer Rupert Wimmer vom Pfarrverband Schönau hielt am zweiten Fatimatag, am Freitagabend des 13. Juni, in der Wallfahrtskirche Mariahilf die Festpredigt und zelebrierte gemeinsam mit Wallfahrtsrektor Pater Jakob den Festgottesdienst. Zum zweiten Fatimatag des Jahres fanden sich am Freitag, dem 13. Juni viele Marienverehrer auf dem Mariahilfberg ein. Bereits ab 18.25 Uhr wurde der Rosenkranz…
WeiterlesenPfingstmontag – Maria, Mutter der Kirche
Am Pfingstmontag, dem 9. Juni wurde in der Wallfahrtskirche Mariahilf auch der Gedenktag „Maria, Mutter der Kirche“ gefeiert. Die Hl. Messe um 10.00 Uhr zelebrierte Pater Thomas. Viele Gläubige kamen am Pfingstmontag um 10.00 Uhr in die Wallfahrtskirche, um mit Pater Thomas Gottesdienst zu feiern. Gleich zu Beginn informierte Pater Thomas die Kirchenbesucher, dass an…
WeiterlesenPfingstsonntag
Der Pfingstsonntag, der 8. Juni, wurde in der Wallfahrtskirche Mariahilf mit zwei Hl. Messen begangen. Die Hauptmesse um 10.00 Uhr feierte Pater Jakob mit der Gemeinde der Wallfahrtskirche. Viele Gläubige waren am Sonntag, dem 8. Juni auf den Mariahilfberg gekommen, um in der Wallfahrtskirche den Gottesdienst zum Pfingstfest mitzufeiern. In der Hl. Messe um 10.00…
WeiterlesenChristi Himmelfahrt
Wallfahrtsseelsorger Pater Jakob feierte am Hochfest „Christi Himmelfahrt“ – Donnerstag, 29. Mai – mit der Mariahilfer Kirchengemeinde in der Wallfahrtskirche Mariahilf um 10.00 Uhr einen feierlichen Festgottesdienst. Zu Beginn des Gottesdienstes am Donnerstag um 10.00 Uhr begrüßte Pater Jakob die zahlreich erschienenen Gläubigen in der Wallfahrtkirche zum Hochfest „Christi Himmelfahrt“, das unseren Blick zum Himmel…
WeiterlesenVorabendmesse mit Ausrufung der Maria-Hilf-Woche
In der Wallfahrtskirche Mariahilf eröffnete Domdekan Dr. Hans Bauernfeind am 24. Mai, dem Fest „Maria, Hilfe der Christen“, in der Hl. Messe um 16.30 Uhr die 10. Maria-Hilf-Woche. Am Altar ihm zur Seite standen die Pauliner-Patres vom Kloster Mariahilf: Wallfahrtsseelsorger Pater Jakob und Wallfahrtsvikar Pater Thomas. Der Domdekan begrüßte am Samstag, dem 24. Mai um…
WeiterlesenFatimatag
Am „Gedenktag Unserer Lieben Frau von Fatima“ – Dienstag, 13. Mai – wurde abends in der Wallfahrtskirche mit Rosenkranz, Festgottesdienst und Andacht der erste Fatimatag des Jahres gefeiert. Als Hauptzelebrant und Festprediger fungierte Pfarrer Johannes Arweck vom Pfarrverband Ursensollen in Konzelebration mit „Hausherr“ Pater Jakob. Nach dem Rosenkranz um 18.25 Uhr begann um 19.00 Uhr…
WeiterlesenFest der Patrona Bavariae
Das Fest der Patrona Bavariae wurde in der Wallfahrtskirche Mariahilf am Donnerstag, dem 1. Mai mit einem besonders feierlichen Gottesdienst um 10.00 Uhr gefeiert. Am Donnerstagabend um 19.00 Uhr fand die erste feierliche Maiandacht statt. Pater Thomas begrüßte die Gläubigen am Donnerstag, dem 1. Mai zur Hl. Messe um 10.00 Uhr, die zu Ehren der…
Weiterlesen