Kreuzwegandachten in Mariahilf
Jubiläumskirche im heiligen Jahr
Taizé-Gebet
In der Stille zur Ruhe kommen und aus dem Gebet Kraft schöpfen Taizé-Gebet während der Fastenzeit in der Wallfahrtskirche Mariahilf Termine: 11.03.2025 – 19.00 Uhr 18.03.2025 – 19.00 Uhr 25.03.2025 – 19.00 Uhr 01.04.2025 – 19.00 Uhr 08.04.2025 – 19.00 Uhr Gebete und Gesänge aus Taizé stehen im Mittelpunkt dieser Andacht, aber auch die Stille…
WeiterlesenDarstellung des Herrn
Patrozinium des hl. Paulus des Ersten Einsiedler
Hauptzelebrant und Festprediger – Domkapitular Gerhard Auer
WeiterlesenErscheinung des Herrn
Neujahr in Mariahilf, Hochfest der Gottesmutter Maria
Pater Jakob zelebrierte am Mittwoch, dem 1. Januar, dem Hochfest der Gottesmutter Maria, um 10.00 Uhr in der Wallfahrtskirche einen festlichen Gottesdienst. Viele Gläubige fanden sich am 1. Januar in der Wallfahrtskirche zum 10.00 Uhr-Gottesdienst ein, um mit Gottes Segen das neue Jahr zu beginnen, die Gottesmutter zu ehren und sie um ihre Fürsprache bei…
WeiterlesenDankgottesdienst zum Jahresschluss
Am Dienstag, dem 31. Dezember um 16.30 Uhr trafen sich viele Gläubige in der Wallfahrtskirche, um mit Prof. Dr. Stefan Mückl einen Dankgottesdienst zum Jahresende mit anschließender Andacht zu begehen. Viele Gläubige kamen am letzten Tag des Jahres in die Wallfahrtskirche, um gemeinsam mit Prof. Dr. Stefan Mückl um 16.30 Uhr den letzten Gottesdienst des…
WeiterlesenEröffnung des Heiligen Jahres
In der Wallfahrtskirche Mariahilf wurde am Fest der Heiligen Familie – Sonntag, 29. Dezember – um 10.00 Uhr ein besonders festlicher Gottesdienst gefeiert. In diesem Gottesdienst eröffnet Pater Jakob in der Wallfahrtskirche eine der Heiligen Pforte des Bistums. Am Fest der Heiligen Familie versammelten sich viele Gläubige in der Wallfahrtskirche Mariahilf zum Gottesdienst um 10.00…
WeiterlesenStephanustag
P. Thomas feierte am Donnerstag, 26. Dezember um 10.00 Uhr, dem 2. Weihnachtstag, in der Wallfahrtskirche Mariahilf mit der Mariahilfer Kirchengemeinde den Festtag des heiligen Stephanus. Den Gottesdienst am 2. Weihnachtstag um 10.00 Uhr, am Festtag des hl. Stephanus leitete Pater Thomas. Dass Leben und Sterben sehr nahe beieinander liegen, das beweise die Nähe des…
Weiterlesen