Aktuell

Fatimatag

Der letzte Fatimatag des Jahres wurde in der Wallfahrtskirche Mariahilf am Montagabend, 13. Oktober mit Rosenkranzbeten, einem Festgottesdienst und anschließender Andacht mit Lichterprozession gefeiert. Als Festprediger und Hauptzelebrant konnte Pfarrvikar Balázs Czuczor aus dem Pfarrverband Untergriesbach gewonnen werden. Nach dem Rosenkranz mit Vorbeter Pater Zbigniew begann um 19.00 Uhr der Festgottesdienst zu Ehren der Gottesmutter.…

Weiterlesen

Erntedank

Mit der Mariahilfer Kirchengemeinde feierte Pater Jakob am Sonntag, dem 5. Oktober um 10.00 Uhr  in der Wallfahrtskirche Mariahilf den Erntedank-Gottesdienst. An dem Festgottesdienst nahmen auch Mitglieder der Oldtimer Bulldogfreunde aus dem Landkreis Passau teil. Pater Jakob begrüßte am Erntedanksonntag, dem 5. Oktober, zu Beginn des 10.00 Uhr-Gottesdienstes die Gläubigen in der Wallfahrtskirche und betonte,…

Weiterlesen

Fatima-Tag

Als Hauptzelebrant  und Festprediger am 5. Fatimatag des Jahres, am Samstagabend des 13. Septembers, fungierte Pater Jakob. Am Samstag, dem 13. September um 15.55 Uhr  kamen schon einige Gläubige in die Wallfahrtskirche Mariahilf, um am Fatimatag mit Patern Zbigniew den Rosenkranz zu beten. Pater Jakob  begrüßte die Marienverehrer zu Beginn des Festgottesdienstes. Er musste kurzfristig…

Weiterlesen

Gelöbniswallfahrt der Stadt Passau

Die traditionelle Stadtwallfahrt auf den Mariahilfberg am Fest „Mariä Namen“, dem 12. September, beschloss eine Andacht mit Festpredigt in der Wallfahrtskirche Mariahilf ob Passau. Hauptzelebrant und Festprediger war Wallfahrtsrektor und  Stadtpfarrer Pater Jakob Zarzycki OSPPE. Das kath. Stadtdekanat Passau lud auch heuer wieder zur alljährlichen Gelöbniswallfahrt nach Mariahilf am 12. September, dem Festtag „Mariä Geburt,…

Weiterlesen

Mariä Aufnahme in den Himmel

Domdekan Dr. Hans Bauernfeind feierte am 15. August um 10.00 Uhr, dem Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel, in der Wallfahrtskirche Mariahilf einen feierlichen Gottesdienst. Eng verbunden ist das Hochfest „Mariä Aufnahme in den Himmel“ mit dem Brauch der  Kräutersegnung. Deshalb wurden vor den Gottesdiensten Kräuterbuschen zum Kauf angeboten.  Der Erlös aus dieser Aktion…

Weiterlesen

Fatimatag

Am Fatimatag, dem 13. August um 19.00 Uhr zelebrierte und predigte Pfarrvikar Martin Guggenberger vom Pfarrverband Regen in der Wallfahrtskirche Mariahilf. Ihm zur Seite stand Pater Thomas als Konzelebrant. Schon ab 18.25 Uhr wurde am 13. August in der Wallfahrtskirche mit Vorbeter Pater Zbigniew der Rosenkranz gebetet. Gut besucht war die anschließende Hl. Messe um…

Weiterlesen

Fatimatag

Mit Rosenkranz, Festgottesdienst und eucharistischer Andacht wurde am Sonntagabend, dem 13. Juli in der Wallfahrtskirche Mariahilf der dritte Fatimatag des Jahres begangen. Hauptzelebrant und Festprediger war Pfarrer Max Weigl vom Pfarrverband Dietersburg. Schon ab 18.25 Uhr beteten die Gläubigen in der Wallfahrtskirche mit Vorbeter Pater Thomas den Rosenkranz. „Hausherr“ Pater Jakob begrüßte die Gläubigen um…

Weiterlesen

Pontifikalgottesdienst zur Männerwallfahrt

Im Rahmen der Maria-Hilf-Woche feierte Bischof Dr. Stefan Oster SDB in Konzelebration mit dem Domdekan, Herrn Dr. Hans Bauernfeind, am Samstag, dem 5. Juli um 11.30 Uhr als Abschluss der Männerwallfahrt in der Wallfahrtskirche Mariahilf einen festlichen Gottesdienst. Pünktlich um 11.30 Uhr zogen die Pilger der Männerwallfahrt am Samstag, dem 5. Juli mit Bischof Dr.…

Weiterlesen