Beiträge von Pater

Heiliger Abend

Am 24. Dezember wurde der Heilige Abend im Wallfahrtshof der Wallfahrtskirche Mariahilf mit einer Kindermette um 16.30 Uhr und der Christmette um 19.00 Uhr gefeiert. Trotz Schmuddelwetter fanden sich viele Christen zu beiden Christmetten ein. Da die Gottesdienste im Freien stattfanden war keine Voranmeldung nötig. Die Gottesdienstbesucher konnten unter den großen aufgespannten Schirmen Schutz vor…

Weiterlesen

Weihnachtswünsche

Liebe Brüder und Schwestern in Christus Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein frohes Weihnachtsfest und ein gesegnetes neues Jahr. Möge das Kind in der Krippe seine zärtlichen Hände ausstrecken, die ganze Welt von der Corona-Pandemie befreien und uns ein gesundes, blühendes und erfolgreiches neues Jahr 2021 schenken. Behüte Sie Gott! Mit freundlichen Grüßen Wallfahrtsrektor…

Weiterlesen

Adventzeit in der Wallfahrtskirche Mariahilf

Es war auch in der Wallfahrtskirche ein außergewöhnlicher Advent 2020: keine vollbesetzten Kirchenbänke, in denen die Gottesdienstbesucher dicht an dicht beieinander „Wir sagen euch an den lieben Advent“ oder „Macht hoch die Tür“ singen, keine Adventkonzerte, dafür Mundschutz, Abstandsregeln und Verbot von Volksgesang. Aber die Corona-Situation konnte nicht verhindern, dass in der Wallfahrtskirche Mariahilf eine…

Weiterlesen

Unbefleckte Empfängnis Mariens

Am Dienstag, dem 8. Dezember, dem Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria, wurden in der Wallfahrtskirche Mariahilf gleich zwei festliche Gottesdienste zu Ehren Marias gefeiert. In der Wallfahrtskirche Mariahilf ehrten die Paulinerpatres und gläubige Marienverehrer die Gottesmutter an ihrem Gnadenort in einem Gottesdienst um 9.00 Uhr und einem zusätzlichen Gottesdienst um 19.00…

Weiterlesen

Gedenken im Gebet an Mozarts Beten auf Mariahilf

Gedenken im Gebet an Mozarts Beten auf Mariahilf Steintafel erinnert an den Besuch des Komponisten als Sechsjähriger in der Wallfahrtskirche Von Bernhard Brunner Den 229. Todestag von Wolfgang  Amadeus  Mozart hat Dr.  Pankraz  Freiherr von Freyberg, ehemaliger  Intendant  der Festspiele Europäische Wochen in Passau, zum Anlass genommen, eine  Gedenktafel  zur Erinnerung an einen  großen Augenblick…

Weiterlesen

Erntedank

In Mariahilf wurde am Sonntag, dem 4. Oktober das Erntedankfest gefeiert. Neben Vorabendmesse, 10.00 Uhr- und Abendmesse fand erstmals an diesem Sonntag eine zusätzliche Hl. Messe um 11.30 Uhr statt. Symbolhaft waren Obst und Gemüse vor dem Altar ausgebreitet – von Bruder Christoph dekorativ in Szene gesetzt. Damit sollte herausgestellt werden, dass wir alles, was…

Weiterlesen

Neuer Wallfahrtsvikar für Mariahilf Pater Thomas Wieczorek

Die Kirchengemeinde Mariahilf konnte in der Vorabendmesse um 16.30 Uhr und in der Hl. Messe am Sonntag um 10.00 Uhr den neuen Wallfahrtsvikar, Paulinerpater Thomas Wieczorek, begrüßen. Wallfahrtsrektor Pater Beniamin stellte zu Beginn der Vorabendmesse den neuen Wallfahrtsvikar Pater Tomasz vor: Vor 14 Jahren kam er nach Deutschland und wirkte erst zwei Jahre im Schwarzwald…

Weiterlesen

Passauer Gelöbniswallfahrt nach Mariahilf

Am Samstag, 12. September, dem bedeutsamen Fest „Mariä Namen“, pilgerten wieder Gläubige zur Gnadenmutter auf den Mariahifberg, um dort mit einer Andacht Maria zu ehren. Um 20.00 Uhr formierten sich Gläubige aus der Stadt, dem Landkreis und dem benachbarten Österreich in der Fußgängerzone bei der Votivkirche zur Gelöbniswallfahrt. Die Lichterprozession führte über die Theresienstraße und…

Weiterlesen

Mariä Geburt

Pater Beniamin feierte am Dienstag, dem 8. September um 9.00 Uhr zu Ehren der Gottesmutter eine Heilige Messe. Das Fest entwickelte sich Ende des 5. Jahrhunderts aus dem Weihefest der heutigen St.-Anna-Kirche in Jerusalem, einer Basilika, die bei der Stelle errichtet ist, die von alters her als Geburtsort Mariens angesehen wird. Allgemeine Verbreitung fand das…

Weiterlesen

Wechsel der Seelsorger bei der Marianischen Bürgerkongregation.

Nachdem Paulinerpater Paul Binkowski fünf Jahre lang die Marianische Bürgerkongregation Passau als Präses geleitet hatte, verabschiedete er sich am 6. September um 14.00 Uhr mit einem feierlichen Gottesdienst in der Wallfahrtskirche Mariahilf, den er zusammen mit Paulinerpater Beniamin Bakowski zelebrierte. Der Paulinerorden hatte Pater Paul eine neue Aufgabe anvertraut. Seit 1. September betreut er die…

Weiterlesen