Gründonnerstag
Am Abend des Gründonnerstags, dem 18. April um 19.00 Uhr, feierten Pater Thomas und Pater Beniamin mit der Mariahilfer Kirchengemeinde die Heilige Messe vom Letzten Abendmahl. Mitglieder des Mariahilfer Chors mit ihrem Chorleiter sorgten für die musikalische Umrahmung. Beim Zusammensitzen mit seinen Jüngern im Abendmahlssaal habe Jesus ein letztes Mal verdeutlicht, was sein göttlicher Auftrag…
WeiterlesenPalmsonntag
Am Sonntag, dem 28. März feierte Pater Thomas um 10.00 Uhr mit der Mariahilfer Kirchengemeinde die Liturgie des Palmsonntags. Die Feier des Palmsonntags fand um 10.00 Uhr bei angenehmem Sonnenschein im Wallfahrtshof statt und war gut besucht. In angemessenem Abstand waren Sitzgelegenheiten aufgebaut. Pater Thomas zog mit Ministrantinnen feierlich zum Marienaltar. Dort hatte Bruder Christoph…
WeiterlesenVerkündigung des Herrn
Verkündigung des Herrn Das Hochfest „Verkündigung des Herrn“ feierten Pater Beniamin und die Mariahilfer Kirchengemeinde in der Wallfahrtkirche Mariahilf am Donnerstag, dem 25. März, um 9.00 Uhr. Am 25. März wird die Fastenzeit von einem Hochfest unterbrochen, das auf den ersten Blick nicht auf Ostern, sondern auf Weihnachten ausgerichtet ist. Die „Verkündigung des Herrn“ wird…
WeiterlesenHochfest des hl. Josef
Das Hochfest des heiligen Josef – am Freitag, 19. März – feierten um 9.00 Uhr Pater Beniamin und um 19.00 Uhr Pater David mit den Gläubigen in der Wallfahrtskirche Mariahilf. Am 8. Dezember 2020 hatte Papst Franziskus ein „Jahr des heiligen Josef“ ausgerufen. Einen der Höhepunkte des Jahres bildete das jährliche Hoch- und Namensfest des…
WeiterlesenKreuzwegandacht
Jedes Jahr findet an den Sonntagen in der Fastenzeit um 15.00 Uhr in der Wallfahrtskirche eine Kreuzwegandacht statt. Die Paulinerpatres von Mariahilf luden auch in diesem Jahr wieder die Gläubigen zu den Kreuzwegandachten in der Fastenzeit ein. Dieses Angebot wurde gerne angenommen. Jeden Sonntag um 15.00 Uhr fanden sich deshalb Gläubige in der Wallfahrtskirche ein,…
Weiterlesen1. Fastensonntag
Am 21. Februar, dem 1. Fastensonntag, wurde der Gottesdienst aus der Wallfahrtskirche Mariahilf um 10.00 Uhr live im Deutschlandfunk übertragen. Domdekan Dr. Hans Bauernfeind zelebrierte den Gottesdienst, und die musikalische Gestaltung hatten der Mariahilfer Kirchenmusiker mit Orgel und Gesang, ein Trompeter, eine Kantorin und coronabedingt nur wenige Mitglieder der Schola des Mariahilfer Chores übernommen. Zu…
WeiterlesenAschermittwoch
Viele Gläubige begannen die österliche Bußzeit am Aschermittwoch, dem 17. Februar mit einer Mitfeier in einer der beiden Hl. Messen in der Wallfahrtskirche In der Wallfahrtskirche fanden am Aschermittwoch um 9.00 Uhr und 19.00 Uhr Gottesdienste statt. Pater Beniamin erklärte zu Beginn des 19.00 Uhr-Gottesdienstes, dass die 40 Tage voll Entbehrung und Verzicht sich lohnen…
WeiterlesenGedenktag des hl. Bischofs Blasius
Am Gedenktag des hl. Blasius, am Mittwoch, dem 3. Februar, feierte Pater Beniamin in der Wallfahrtskirche um 19.00 Uhr die Hl. Messe und spendete im Anschluss den Blasiussegen. Zu Beginn der Hl. Messe stellte Pater Beniamin den hl. Blasius als einen Bischof und Märtyrer in der Zeit der großen Glaubensverfolgung vor. Er gelte als einer…
WeiterlesenDarstellung des Herrn
Der Festtag „Darstellung des Herrn“ wurde am Dienstag, 2. Februar, in der Wallfahrtskirche gleich mit zwei Heiligen Messen – um 9.00 Uhr und um 19.00 Uhr – und mit der Kerzensegnung begangen. Pater David feierte das Fest der Darstellung des Herrn um 9.00 Uhr. Wie wichtig dieses Fest den Gläubigen ist, zeigte sich schon dadurch,…
WeiterlesenÄußeres Patroziniumsfest des Paulinerordens
Anlässlich des Hochfestes des hl. Paulus von Theben, des Ordenspatrons der Pauliner, feierte Domdekan Monsignore Dr. Hans Bauernfeind mit der Mariahilfer Kirchengemeinde und Pater Beniamin und Pater Thomas vom Paulinerorden am Sonntag, 17. Januar, um 10.00 Uhr einen feierlichen Gottesdienst. Gleich zu Beginn des Festgottesdienstes am Sonntag um 10.00 Uhr erklang der Hymnus des hl.…
Weiterlesen