Beiträge von Pater

1. Fastensonntag

Am 21. Februar, dem 1. Fastensonntag, wurde der Gottesdienst aus der Wallfahrtskirche Mariahilf um 10.00 Uhr live im Deutschlandfunk übertragen. Domdekan Dr. Hans Bauernfeind  zelebrierte den Gottesdienst, und die musikalische Gestaltung hatten der Mariahilfer Kirchenmusiker mit Orgel und Gesang, ein Trompeter, eine Kantorin und coronabedingt nur wenige Mitglieder der Schola des Mariahilfer Chores übernommen. Zu…

Weiterlesen

Aschermittwoch

Viele Gläubige begannen die österliche Bußzeit am Aschermittwoch, dem 17. Februar mit einer Mitfeier in einer der beiden Hl. Messen in der Wallfahrtskirche In der Wallfahrtskirche fanden am Aschermittwoch um 9.00 Uhr und 19.00 Uhr Gottesdienste statt. Pater Beniamin erklärte zu Beginn des 19.00 Uhr-Gottesdienstes, dass die 40 Tage voll Entbehrung und Verzicht sich lohnen…

Weiterlesen

Gedenktag des hl. Bischofs Blasius

Am Gedenktag des hl. Blasius, am Mittwoch, dem 3. Februar, feierte Pater Beniamin in der Wallfahrtskirche um 19.00 Uhr die Hl. Messe und spendete im Anschluss den Blasiussegen. Zu Beginn der Hl. Messe stellte Pater Beniamin den hl. Blasius als einen Bischof und Märtyrer in der Zeit der großen Glaubensverfolgung vor. Er gelte als einer…

Weiterlesen

Darstellung des Herrn

Der Festtag „Darstellung des Herrn“ wurde am Dienstag, 2. Februar, in der Wallfahrtskirche gleich mit zwei Heiligen Messen – um 9.00 Uhr und um 19.00 Uhr – und mit der Kerzensegnung begangen. Pater David feierte das Fest der Darstellung des Herrn um 9.00 Uhr. Wie wichtig dieses Fest den Gläubigen ist, zeigte sich schon dadurch,…

Weiterlesen

Äußeres Patroziniumsfest des Paulinerordens

Anlässlich des Hochfestes des hl. Paulus von Theben, des Ordenspatrons der Pauliner, feierte Domdekan Monsignore Dr. Hans Bauernfeind mit der Mariahilfer Kirchengemeinde und Pater Beniamin und Pater Thomas vom Paulinerorden am Sonntag, 17. Januar, um 10.00 Uhr einen feierlichen Gottesdienst. Gleich zu Beginn des Festgottesdienstes am Sonntag um 10.00 Uhr erklang der Hymnus des hl.…

Weiterlesen

Treffen der Marianischen Bürgerkongregation

Die Sodalen der Marianischen Bürgerkongregation trafen sich am 10. Januar um 14.00 Uhr zu einem Gottesdienst in der Wallfahrtskirche Mariahilf, den Präses Pater Beniamin zelebrierte. Für Sonntag, den Festtag „Taufe des Herrn“ hatte Pater Beniamin die Marianische Bürgerkongregation zum ersten Treffen im Jahr 2021 geladen. Um 14.00 Uhr eröffnete er den Gottesdienst. Er freute sich,…

Weiterlesen

Epiphanie

Am Mittwoch, 6. Januar – dem Hochfest „Erscheinung des Herrn“ – feierte Pater Beniamin mit der Mariahilfer Kirchengemeinde um 10.00 Uhr in der Wallfahrtskirche Mariahilf einen Festgottesdienst. Normalerweise treten in der Wallfahrtskirche während der 10.00 Uhr-Messe die Hl. Drei Könige mit ihrem Gefolge auf. Aber die Corona-Zeit ließ das nicht zu. Doch Pater Beniamin hielt…

Weiterlesen

Hochfest der Gottesmutter Maria

Pater Thomas zelebrierte am Freitag, dem 1. Januar, dem Hochfest der Gottesmutter Maria, um 10.00 Uhr in der Wallfahrtskirche einen feierlichen Gottesdienst. In seiner Predigt wies Pater Thomas auf die Anziehungskraft der Gottesmutter und auf die Bedeutung ihrer Hilfe für die Menschheit hin, was sich in vielen Bildern, Gedichten, Liedern und Statuen ausdrücke. Obwohl auch…

Weiterlesen

Jahresschlussmesse

Zur Jahresschluss-Messe mit Eucharistischer Anbetung traf sich am Donnerstag, 31. Januar um 16.30 Uhr die Mariahilfer Kirchengemeinde, um mit Pater Beniamin das Jahr 2020 zu verabschieden und Gott für alles Gute zu danken. Pater Beniamin leitete den festlichen Gottesdienst, der von einer Organistin mit Orgelmusik und Sologesang begleitet wurde. In seiner Ansprache stellte Pater Beniamin…

Weiterlesen

 Hl. Stephanus

P. Thomas feierte am Samstag, 26. Dezember um 10.00, dem 2. Weihnachtstag, mit der Mariahilfer Kirchengemeinde den Festtag des heiligen Stephanus. Dass Leben und Sterben sehr nahe beieinander liegen, das beweise die Nähe des Festtags des hl. Stephanus zu Weihnachten,  stellte Pater Thomas zu Beginn des Gottesdienstes fest. Doch damit werde uns geholfen, „die Verbindung…

Weiterlesen