Pfingstmontag

P. Thomas feierte am Pfingstmontag um 10.00 Uhr mit der Mariahilfer Kirchengemeinde die festliche Hl. Messe. Der Pfingstmontag schlage die Brücke zwischen der österlichen Festzeit und dem Alltag, in dem sich unser Osterglaube bewähren müsse, erklärte Pater Thomas zu Beginn der Hl. Messe.  Denn Gottes Geist sei allgegenwärtig und wolle in der Welt wirken. In…

Weiterlesen

Pfingstsonntag

Am Pfingstsonntag, dem 23. Mai zelebrierte Pater Beniamin in der Wallfahrtskirche um 10.00 Uhr eine festliche Hl. Messe, die von Mitgliedern des Mariahilfer Chores und der Mariahilfer Bläsergruppe musikalisch umrahmt wurde. „Am 50. Tag nach Ostern werden wir noch einmal eingeladen, Gottes Ja zum Leben zu feiern“, stellte Pater Beniamin zu Beginn der Hl. Messe…

Weiterlesen

Fatimatag

Pater Beniamin feierte am Hochfest „Christi Himmelfahrt mit der Mariahilfer Kirchengemeinde den ersten Fatimatag des Jahres mit Heiliger Messe und Andacht.  Nach dem Rosenkranz begann um 19.00 Uhr der festliche Gottesdienst. Wegen des kalten Regenwetters konnte er nicht im Wallfahrtshof gefeiert werden. Pater Beniamin begrüßte die Kirchengemeinde und nannte die Intention der Feier: Gotteslob und…

Weiterlesen

Christi Himmelfahrt

Am Fest „Christi Himmelfahrt“ feierte Pater Thomas um 10.00 Uhr mit der Mariahilfer Kirchengemeinde einen feierlichen Gottesdienst.  Schon in seiner Ansprache zu Beginn des Gottesdienstes  deutete Pater Thomas darauf hin, dass es bei diesem Fest nicht nur um die Himmelfahrt Christi damals gehe, sondern – wie der Apostel Paulus schreibt – die Herzen zu erheben…

Weiterlesen

Maria, Schutzfrau Bayerns

Mit zwei feierlichen Gottesdiensten am Fest der „Patrona Bavariae“ wurde der Marienmonat Mai in der Wallfahrtskirche Mariahilf eingeleitet. Den Festgottesdienst  um 10.00 Uhr feierte Pater Beniamin mit den Gläubigen. Er eröffnete den Gottesdienst mit dem Hinweis auf die marianische Antiphon aus dem 3. Jahrhundert „Unter deinen Schutz und Schirm …“ und erteilte einen kurzen Abriss…

Weiterlesen

Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit

Um 10.00 Uhr feierte Pater Beniamin die Hl. Messe zum 2. Sonntag der Osterzeit, und um  15.00 Uhr betete Pater Thomas mit den Gläubigen die Andacht der Göttlichen Barmherzigkeit mit Aussetzung des Allerheiligsten und Eucharistischem Segen. Zu Beginn des Gottesdienstes nannte Pater Beniamin die Intention des Zweiten Sonntags der Osterzeit. Auf das Stoßgebet des hl.…

Weiterlesen

Ostermontag

Pater Beniamin feierte am Ostermontag um 10.00 Uhr mit Gläubigen in der Wallfahrtskirche die Hl. Messe. Der Ostermontag nimmt Bezug auf die Ereignisse nach der Auferstehung: An diesem Tag trafen zwei Jünger auf dem Weg nach Emmaus einen Unbekannten. Erst später, beim Brotbrechen, erkannten sie ihn als Christus. In der Wallfahrtskirche wurde dieser Feiertag festlich…

Weiterlesen

Ostersonntag

Am Ostersonntag um 10.00 Uhr feierte Pater Thomas mit der Mariahilfer Gemeinde eine feierliche Hl. Messe, musikalisch umrahmt von Mitgliedern des Chors mit Orgel- und Orchesterbegleitung. Ostern bezeichnete Pater Thomas zu Beginn der Hl. Messe als strahlendes Fest, weil Jesus lebt. Auch die Einschränkungen sollten uns nicht vom Jubeln über den Sieg Christi über den…

Weiterlesen

Feier der Osternacht

  Zur Osternachtfeier trafen sich am Samstag um 19.00 Uhr viele Gläubige im Wallfahrtshof, um die Auferstehung des Herrn zu feiern. Pater Beniamin leitete die Feierlichkeiten, unterstützt von Pater Thomas und Generalvikar Josef Ederer. Am Himmel hingen drohend dunkle Wolken und ein unangenehm kalter Wind blies. Dennoch füllten sich im Wallfahrtshof die Bänke für Familien…

Weiterlesen

Karfreitag

Mit Gebeten und Kreuzverehrung gedachten Gläubige in Mariahilf am Karfreitag des Leidens und des Todes Jesu Christi. Pater Beniamin leitete den Gottesdienst, unterstützt von Pater Thomas. Der Gottesdienst begann um 15 Uhr zur überlieferten Todesstunde Jesu. Nach der vorgetragenen Leidensgeschichte hielt Pater Beniamin die Predigt. Ein erster, ein schonungslos realistischer Blick auf den gekreuzigten Jesus…

Weiterlesen