Beiträge von Pater
Gründonnerstag
In der Wallfahrtskirche beging man um 19.00 Uhr den ersten Tag des Triduum Sacrums mit einem besonders feierlichen Gottesdienst. P. Beniamin stand dem Gottesdienst am Gründonnerstag vor, den er gemeinsam mit dem Generalvikar Josef Ederer zelebrierte. Jesus habe mit der Fußwaschung und der Einführung der Eucharistie den Jüngern „zwei schlichte Gesten ans Herz gelegt, die…
WeiterlesenPalmsonntag
Am Sonntag, dem 10. April, feierte Pater Thomas um 10.00 Uhr mit der Mariahilfer Kirchengemeinde die Liturgie des Palmsonntags. Weil am Palmsonntag des Einzugs Jesu in Jerusalem gedacht wird, versammelte sich die Mariahilfer Gemeinde zuerst im Wallfahrtshof. Pater Thomas zog mit den Ministranten aus der Kirche zum Marienaltar. Als Zeichen wurde das geschmückte Prozessionskreuz vorangetragen…
WeiterlesenSchio-Einkehrtag
Nach längere Pause konnten wir am 02. April 2022 wieder einen Schio-Einkehrtag halten. Den Vormittag verbrachten wir im HOME, mit Hausführung, Gebet, Impuls und anschließendem gemeinsamen Mittagessen. Nachmittags starteten wir um 13.30 Uhr in der Wallfahrtskirche Mariahilf mit einem Rosenkranz, bei dem wir immer wieder Botschaften aus Schio hörten. Franz Gögele, ein Apostel und Mitarbeiter im Werk der Königin…
WeiterlesenVerkündigung des Herrn
Anlässlich des Hochfestes der Verkündigung des Herrn feierte Pater Thomas am Freitag, dem 25. März jeweils um 9.00 Uhr und um 19.00 Uhr mit den Gläubigen in der Wallfahrtskirche festlichen Gottesdienst. Am Abend betete er mit den Gläubigen vor der Hl. Messe das Friedensgebet. Papst Franziskus weihte an diesem Freitag „die Menschheit, insbesondere Russland und…
WeiterlesenTaizé-Andacht in der Fastenzeit
In der Wallfahrtskirche Mariahilf wurde am Dienstag, dem 8. März erstmals eine Taizé-Andacht gebetet. Um 19.00 Uhr trafen sich mehrere Gläubige in der Wallfahrtskirche Mariahilf, um gemeinsam mit Pater Thomas und Pater Beniamin im kerzenerleuchteten Kirchenraum nach dem Vorbild von Taizé eine Andacht zu beten. Pater Thomas leitete die Andacht. Taizé-Andachten sind eine besondere Form…
WeiterlesenErste Kreuzwegandacht
In die Wallfahrtskirche beteten Gläubige am Sonntag, 6. März um 15.00 Uhr mit Pater Benjamin die erste Kreuzwegandacht. Auch in diesem Jahr gedachten wieder Gläubige in der Wallfahrtskirche betend und meditierend der Stationen des Kreuzwegs, um das Leiden Christi anschaulicher und intensiver mitzuerleben. Gemeinsam mit dem Priester und einem Lektor versuchten sie zu vergegenwärtigen, was…
WeiterlesenAschermittwoch
Zwei Hl. Messen fanden in der Wallfahrtskirche am Aschermittwoch statt. Die Hl. Messe um 9.00 Uhr feierte Pater Beniamin mit den Gläubigen. Die Abendmesse um 19.00 Uhr zelebrierte Pater Thomas. Nach dem Rosenkranz begann um 19.00 Uhr der feierliche Gottesdienst zum Aschermittwoch. Zu Beginn wies Pater Thomas darauf hin, dass der Appell um Bekehrung und…
WeiterlesenDarstellung des Herrn
Der Lichtmess-Tag am Mittwoch, dem 2. Februar wurde in der Wallfahrtskirche mit zwei heiligen Messen – um 9.00 Uhr und um 19.00 Uhr – begangen Pater David war der Zelebrant der beiden Gottesdienste. Er informierte die Gottesdienstbesucher in seiner Statio, dass man an diesem Tag der Darstellung des Herrn auch das Fest des gottgeweihten Lebens…
WeiterlesenPatrozinium des Paulinerordens
Ihr Patroziniumsfest feierten die Pauliner in der Wallfahrtskirche Mariahilf am Sonntag, 16. Januar um 10.00 Uhr mit einem festlichen Gottesdienst, musikalisch umrahmt von Mitgliedern des Chors um ihren Chorleiter und mit Bläserbegleitung. Der Christbaum erinnerte noch an die Weihnachtszeit, doch die Farben des Blumenschmuckes und vor allem das Paulinerwappen von Bruder Christoph deuteten auf den…
WeiterlesenErscheinung des Herrn
Am Donnerstag, dem 6. Januar, dem Hochfest der Erscheinung des Herrn, fand in der Wallfahrtskirche während der Hl. Messe um 10.00 Uhr, die Pater Thomas zelebrierte, das traditionelle Dreikönigsspiel statt. Pater Thomas begrüßte die Kirchenbesucher herzlich. Er führte in die Thematik des Hochfestes der Erscheinung des Herrn ein, indem er feststellte, dass sich mit dem…
Weiterlesen