Beiträge von Pater
Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit
Um 10.00 Uhr feierte Pater Beniamin die Hl. Messe zum 2. Sonntag der Osterzeit, und um 15.00 Uhr betete Pater Thomas mit den Gläubigen die Andacht der Göttlichen Barmherzigkeit mit Aussetzung des Allerheiligsten und Eucharistischem Segen. Zu Beginn des Gottesdienstes nannte Pater Beniamin die Intention des Zweiten Sonntags der Osterzeit. Auf das Stoßgebet des hl.…
WeiterlesenOstermontag
Pater Beniamin feierte am Ostermontag um 10.00 Uhr mit Gläubigen in der Wallfahrtskirche die Hl. Messe. Der Ostermontag nimmt Bezug auf die Ereignisse nach der Auferstehung: An diesem Tag trafen zwei Jünger auf dem Weg nach Emmaus einen Unbekannten. Erst später, beim Brotbrechen, erkannten sie ihn als Christus. In der Wallfahrtskirche wurde dieser Feiertag festlich…
WeiterlesenOstersonntag
Am Ostersonntag um 10.00 Uhr feierte Pater Thomas mit der Mariahilfer Gemeinde eine feierliche Hl. Messe, musikalisch umrahmt von Mitgliedern des Chors mit Orgel- und Orchesterbegleitung. Ostern bezeichnete Pater Thomas zu Beginn der Hl. Messe als strahlendes Fest, weil Jesus lebt. Auch die Einschränkungen sollten uns nicht vom Jubeln über den Sieg Christi über den…
WeiterlesenFeier der Osternacht
Zur Osternachtfeier trafen sich am Samstag um 19.00 Uhr viele Gläubige im Wallfahrtshof, um die Auferstehung des Herrn zu feiern. Pater Beniamin leitete die Feierlichkeiten, unterstützt von Pater Thomas und Generalvikar Josef Ederer. Am Himmel hingen drohend dunkle Wolken und ein unangenehm kalter Wind blies. Dennoch füllten sich im Wallfahrtshof die Bänke für Familien…
WeiterlesenKarfreitag
Mit Gebeten und Kreuzverehrung gedachten Gläubige in Mariahilf am Karfreitag des Leidens und des Todes Jesu Christi. Pater Beniamin leitete den Gottesdienst, unterstützt von Pater Thomas. Der Gottesdienst begann um 15 Uhr zur überlieferten Todesstunde Jesu. Nach der vorgetragenen Leidensgeschichte hielt Pater Beniamin die Predigt. Ein erster, ein schonungslos realistischer Blick auf den gekreuzigten Jesus…
WeiterlesenGründonnerstag
Am Abend des Gründonnerstags, dem 18. April um 19.00 Uhr, feierten Pater Thomas und Pater Beniamin mit der Mariahilfer Kirchengemeinde die Heilige Messe vom Letzten Abendmahl. Mitglieder des Mariahilfer Chors mit ihrem Chorleiter sorgten für die musikalische Umrahmung. Beim Zusammensitzen mit seinen Jüngern im Abendmahlssaal habe Jesus ein letztes Mal verdeutlicht, was sein göttlicher Auftrag…
WeiterlesenPalmsonntag
Am Sonntag, dem 28. März feierte Pater Thomas um 10.00 Uhr mit der Mariahilfer Kirchengemeinde die Liturgie des Palmsonntags. Die Feier des Palmsonntags fand um 10.00 Uhr bei angenehmem Sonnenschein im Wallfahrtshof statt und war gut besucht. In angemessenem Abstand waren Sitzgelegenheiten aufgebaut. Pater Thomas zog mit Ministrantinnen feierlich zum Marienaltar. Dort hatte Bruder Christoph…
WeiterlesenVerkündigung des Herrn
Verkündigung des Herrn Das Hochfest „Verkündigung des Herrn“ feierten Pater Beniamin und die Mariahilfer Kirchengemeinde in der Wallfahrtkirche Mariahilf am Donnerstag, dem 25. März, um 9.00 Uhr. Am 25. März wird die Fastenzeit von einem Hochfest unterbrochen, das auf den ersten Blick nicht auf Ostern, sondern auf Weihnachten ausgerichtet ist. Die „Verkündigung des Herrn“ wird…
WeiterlesenHochfest des hl. Josef
Das Hochfest des heiligen Josef – am Freitag, 19. März – feierten um 9.00 Uhr Pater Beniamin und um 19.00 Uhr Pater David mit den Gläubigen in der Wallfahrtskirche Mariahilf. Am 8. Dezember 2020 hatte Papst Franziskus ein „Jahr des heiligen Josef“ ausgerufen. Einen der Höhepunkte des Jahres bildete das jährliche Hoch- und Namensfest des…
WeiterlesenKreuzwegandacht
Jedes Jahr findet an den Sonntagen in der Fastenzeit um 15.00 Uhr in der Wallfahrtskirche eine Kreuzwegandacht statt. Die Paulinerpatres von Mariahilf luden auch in diesem Jahr wieder die Gläubigen zu den Kreuzwegandachten in der Fastenzeit ein. Dieses Angebot wurde gerne angenommen. Jeden Sonntag um 15.00 Uhr fanden sich deshalb Gläubige in der Wallfahrtskirche ein,…
Weiterlesen