Darstellung des Herrn

Der Lichtmess-Tag am Mittwoch, dem 2. Februar wurde in der Wallfahrtskirche mit zwei heiligen Messen – um 9.00 Uhr und um 19.00 Uhr – begangen Pater David war der Zelebrant der beiden Gottesdienste. Er informierte die Gottesdienstbesucher in seiner Statio, dass man an diesem Tag der Darstellung des Herrn auch das Fest des gottgeweihten Lebens…

Weiterlesen

Patrozinium des Paulinerordens

Ihr Patroziniumsfest feierten die Pauliner in der Wallfahrtskirche Mariahilf am Sonntag, 16. Januar um 10.00 Uhr mit einem festlichen Gottesdienst, musikalisch umrahmt von Mitgliedern des Chors um ihren Chorleiter und mit Bläserbegleitung. Der Christbaum erinnerte noch an die Weihnachtszeit, doch die Farben des Blumenschmuckes und vor allem das Paulinerwappen von Bruder Christoph deuteten auf den…

Weiterlesen

Erscheinung des Herrn

Am Donnerstag, dem 6. Januar, dem Hochfest der Erscheinung des Herrn, fand in der Wallfahrtskirche während der Hl. Messe um 10.00 Uhr, die Pater Thomas zelebrierte, das traditionelle Dreikönigsspiel statt. Pater Thomas begrüßte die Kirchenbesucher herzlich. Er führte in die Thematik des Hochfestes der Erscheinung des Herrn ein, indem er feststellte, dass sich mit dem…

Weiterlesen

Hochfest der Gottesmutter Maria

Zu Ehren der Gottesmutter Maria feierte Pater Beniamin am ersten Tag des Jahres 2022 mit der Mariahilfer Kirchengemeinde um 10.00 Uhr einen festlichen Gottesdienst. Für viele war die Nacht des Jahreswechsels etwas zu kurz. Dennoch fanden sie sich in der Wallfahrtskirche ein, um das neue Jahr mit dem Segen Gottes zu beginnen und gemeinsam mit…

Weiterlesen

Jahresschluss-Messe

Mit der Mariahilfer Kirchengemeinde feierte Pater Thomas am Freitag die letzte Hl. Messe des Jahres 2021, die von Mitgliedern des Chores musikalisch begleitet wurde. Gut besucht war die Jahresabschlussmesse am Freitag um 16.30 Uhr in der Wallfahrtskirche, die Pater Thomas zelebrierte. Einen zentralen Akzent dieses Gottesdienstes, Gott zu danken, griff Pater Thomas zu Beginn seiner…

Weiterlesen

Fest der Heiligen Familie

Pater Beniamin zelebrierte in der Wallfahrtskirche am Fest der Heiligen Familie um 10.00 Uhr einen besonders feierlichen Gottesdienst, der von Mitgliedern des Chors und einer Flötistin unter der Gesamtleitung des Mariahilfer Chorleiters musikalisch umrahmt wurde. In seiner Statio stellte Pater Beniamin das Fest der Hl. Familie vor. Gott habe die Familie „als Fundament für das…

Weiterlesen

Hochfest der Geburt des Herrn

Pater Thomas feierte mit der Mariahilfer Kirchengemeinde am Samstag um 10.00 Uhr das Hochfest der Geburt des Herrn mit einem festlichen Gottesdienst, der von Mitgliedern des Chores und der Mariahilfer Bläsergruppe musikalisch umrahmt wurde. In seiner Statio erinnerte Pater Thomas daran, dass Weihnachten v.a. ein Christusfest sei. Das Besondere am Weihnachtsgeschehen sei, dass sich Gott…

Weiterlesen

Christmette

In Konzelebration mit Generalvikar Josef Ederer feierte Wallfahrtsseelsorger Pater Thomas am Freitag, 24. Dezember um 22.30 Uhr mit der Mariahilfer Kirchengemeinde in der Wallfahrtskirche die Christmette. Für die festliche musikalische Gestaltung sorgten einige Mitglieder des Mariahilfer Kirchenchores und einzelne Bläser unter der Gesamtleitung des Mariahilfer Chorleiters. In weihnachtlichem Licht erstrahlten der Wallfahrtshof und die Wallfahrtskirche…

Weiterlesen

Kinderchristmette

Pater Beniamin lud am Freitag, dem 24. Dezember, zur Kinderchristmette um 16.30 Uhr ein. Am Heiligen Abend um 16.30 waren alle erlaubten Sitzplätze gefüllt. Gemeinsam wurde zu Beginn dieser Kinderchristmette „Ihr Kinderlein kommet“ gesungen. Dann  begrüßte Pater Beniamin seine kleinen und großen Kirchenbesucher. Er erklärte ihnen, dass sie alle Gäste bei Maria, Josef und dem…

Weiterlesen

Rorate-Messen

Besonderer Beliebtheit bei den Gottesdienstbesuchern in der Wallfahrtskirche erfreuen sich die Rorate-Messen in der Adventzeit. In der Wallfahrtskirche Mariahilf finden sie traditionell jeden Montag, Mittwoch und Freitag jeweils um 19.00 Uhr statt. Rorate-Messen oder Rorate-Ämter sind besondere Gottesdienste in der Adventszeit. Bis zur liturgischen Erneuerung nach dem 2. Vatikanischen Konzil waren sie Votivmessen vor allem…

Weiterlesen