Feierstunde zum Advent

Am Vorabend zum ersten Adventssonntag – Samstag, 26. November um 17.30 Uhr – trafen sich die Mariahilfer Sing- und Musikgemeinschaft und die Mariahilfer Kirchengemeinde zur gemeinsamen adventlichen  Feierstunde. Nach langer Coronapause war es endlich wieder möglich, in der Wallfahrtskirche Mariahilf die Adventszeit mit einer besinnlichen Stunde zu beginnen. Es musizierten und sangen die Musikgruppen, die…

Weiterlesen

Friedensrosenkranz

Vor der Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig betete Pater Thomas mit einigen Gläubigen den Friedensrosenkranz nach P. Slavko Barbarić. Bei der Begrüßung wurde die letzte Monatsbotschaft vom 25.10.2022 vorgelesen: „Liebe Kinder! Der Allerhöchste hat mir erlaubt mit euch zu sein, und dass ich euch Freude sei und Weg in der Hoffnung, denn die Menschheit hat sich…

Weiterlesen

Allerseelen

Am Allerseelentag feierte Pater Thomas mit der Mariahilfer Kirchengemeinde um 19.00 Uhr, im Anschluss an den Rosenkranz, einen festlichen Gottesdienst, der von Bläsern und Orgelspiel umrahmt wurde. Zu Beginn der Hl. Messe am Mittwoch um 19.00 Uhr begrüßte Pater Thomas die Gottesdienstbesucher und sprach über den Tod, der uns in den täglichen Nachrichten begegne und…

Weiterlesen

Allerheiligen

Das Hochfest Allerheiligen feierten Pater Beniamin und Gläubige am Dienstag um 10.00 Uhr in der Wallfahrtskirche Mariahilf mit einer festlichen Hl. Messe. Alle Heiligen, deren Fest wir heute feiern, seien Freunde Gottes, doch uns habe er ebenfalls seine Freundschaft angeboten, stellte Pater Beniamin zu Beginn des Gottesdienstes fest. Das verpflichte jedoch dazu, die Freundschaft mit…

Weiterlesen

Fatimatag

Mit Rosenkranz, Festgottesdienst und Andacht mit Lichterprozession wurde am Donnerstag, 13. Oktober in der Wallfahrtskirche Mariahilf der letzte Fatimatag des Jahres gefeiert. Als Festprediger und Hauptzelebrant fungierte Domprobst Dr. Michael Bär. Schon um 18.25 Uhr trafen sich mehrere Gläubige in der Wallfahrtskirche, um mit Vorbeter Pater Beniamin den Rosenkranz zu beten. Zum feierlichen Einzug zum…

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung der Marianischen Bürgerkongregation

Am Sonntag, 9. Oktober, kamen die Sodalen der Marianischen Bürgerkongregation mit ihrem Präses, Paulinerpater Benjamin Bakowski, zu ihrer alljährlichen Hauptversammlung im Exerzitien- und Bildungshaus Spectrum Kirche zusammen. Die Jahreshauptversammlung der Marianischen Bürgerkongregation begann mit einem gemeinsamen Mittagessen im Spectrum Kirche. Mit ihrem Präses Pater Beniamin beteten sie um 13.30 Uhr in der Kapelle des Exerzitienhauses…

Weiterlesen

Erntedanksonntag

Am Sonntag, dem 2. Oktober um 10.00 Uhr, feierte Pater Thomas mit der Mariahilfer Kirchengemeinde das Erntedankfest. Dass es beim Erntedankfest um mehr gehe als um die Ernte auf den Feldern, stellte Pater Thomas gleich zu Beginn der Messfeier fest. Wer nicht wirklich unter Sorgen ums Überleben leide, habe die Verpflichtung, sich um Mitmenschen in…

Weiterlesen

Fatimatag

Für den vorletzten Fatimatag – am Dienstag, 13. September –  konnte Domkapitular Christian Altmannsperger als Hauptzelebrant und Festprediger gewonnen werden. Viele Gläubige beteten bereits um 18.25 Uhr den Rosenkranz mit P. Thomas. Pater Thomas begrüßte zu Beginn des anschließenden Fatima-Gottesdienstes alle Gläubigen und besonders den Hauptzelebranten und Festprediger, Herrn Domkapitular Christian Altmannsperger. Alle forderte er…

Weiterlesen

Mariä Namen, Stadtwallfahrt

Die alljährliche Stadtwallfahrt mit Lichterprozession nach Mariahilf fand am Montagabend, dem 12. September, dem Fest „Mariä Namen“ statt. Sie endete mit einer Dankandacht im Wallfahrtshof von Mariahilf, die von Mitgliedern des Mariahilfer Chors und den Mariahilfer Bläsern begleitet wurde. Domkapitular Dr. Anton Spreitzer hielt die Festpredigt. Zum Abschluss bedankte sich der Organisator, Domprobst Dr. Michael…

Weiterlesen

Mariä Aufnahme in den Himmel

An einem der ältesten Marienfeste, dem Hochfest „Mariä Aufnahme in den Himmel“, zelebrierte Pater Beniamin um 10.00 Uhr in der Wallfahrtskirche Mariahilf einen besonders feierlichen Festgottesdienst, der musikalisch von Chor und Bläsern umrahmt wurde. Die Wallfahrtskirche war erfüllt vom intensiven Duft der unzähligen Kräuter im Kirchenschmuck und in den vielen Kräuterbüscheln. Pater Beniamin feierte am…

Weiterlesen